Bislang besuchte Fotoziele :
Geplante Fotoziele :
Ziel dieses Internetauftrittes ist es, ein Gefühl für die Belange der Natur zu wecken und somit den Gedanken des Umweltschutzes zu stärken.
Schwerpunkte meiner Photographie sind Naturaufnahmen von Wildtieren, Pflanzen, Insekten und Landschaften, aber auch historisches wie mittelalterliche Orte, Burgen oder barocke Anlagen in Mitteleuropa.
Es ist immer wieder schön unterwegs zu sein, neues zu suchen und
unbekanntes zu entdecken, obwohl es direkt vor der Haustür liegt.
Unsere Heimat ist wunderschön und vielfältig, aber die Wenigsten kennen sie wirklich.
Gerade Wildtiere zu fotografieren, ist immer wieder eine faszinierende Herausforderung.
Wer keinen Respekt und keine Wertschätzung seiner Umwelt gegenüber zeigt,
sich keine Gedanken macht, was um ihn herum passiert, die Umwelt nicht beeinflußt, wird keine schönen Motive finden und auch keine schönen Fotos machen.
Wie viel Mühen muß man oft auf sich nehmen, für diesen einen ganz besonderen Augenblick, den man möglicherweise in seinem Leben so schnell nicht wieder erleben wird.
Der Lohn sind Eindrücke, die man nicht wieder vergessen wird.
All zu oft sieht man leider ganze Horden von Menschen durch die Naturtrampeln, nur weil sie an einer sogenannten Excursion teilnehmen, all zu oft trampeln Menschen gedankenlos in der Natur umeinander und die diese auch nieder, nur weil Sie als sogenannte Naturfreunde etwas schönes sehen, und alles andere ringsherum vergessen.
Eine Option für die Zukunft könnte sein, Fotos an Zeitschriften oder Kalender abzugeben.
Aber wer weiß schon, was die Zukunft für Überraschungen parat hat ?
Inspirationsgeber war und ist mein Vater, der über 40 Jahre lang ehrenamtlich für ein Forstamt im Niederbergischen tätig war und den Umweltschutzpreis unserer damaligen Heimatstadt verliehen bekommen hat.
Weitere Vorbilder und Inspirationsgeber für mich sind Tierfilmer wie :
Ernst Arendt und Hans Schweiger ( http://www.tierevorderkamera.de/ ) ,
oder
Dietmar Keil ( Wunderwelten )
aber auch Naturschutzverbände wie
https://www.deutschewildtierstiftung.de/
http://www.lbv.de/ ( Mitglied im Landesbund für Vogelschutz in Bayern e.V. )
http://www.aho-bayern.de/ ( Mitglied beim AHO-Bayern e.V. )
Danke für euren Besuch